Der Vorstand bedankt sich bei Aloys Landwehr für einen Besuch zur Generalversammlung und diesem dabei entstandenem Bericht.
Wir freuen uns, dass Aloys auch zum Sportlerball als unser Gast erscheinen wird!
-----------------------------------------------------------------------------------
Erfolge im Fußball, Volleyball, Tennis und Darts – Mitgliederzahlern gestiegen
Der BC Ermke reitet sportlich auf einer kleinen Erfolgswelle
Ermke (la) „Es war richtig, dass wir uns vor einigen Jahren breiter aufgestellt haben und Abteilungen für Darts, Volleyball, Tennis, Mädchen- und Frauenfußball gegründet haben. Damit haben wir in der Gemeinde Molbergen ein Alleinstellungsmerkmal“, zeigte sich Vorsitzender Dirk Assmann mit der Entwicklung im BC Ermke zufrieden. Für den Verein habe sich die Öffnung gelohnt. Die Mitgliederzahlen seien in den letzten Jahren von 215 Mitgliedern im Jahre 2015 auf über 320 gestiegen. So konnten zwei Volleyballteams der im vorletzten Jahr gegründeten Abteilung gemeldet werden. Die 1. Mannschaft schaffte sogar den Aufstieg in die Kreisliga. Zudem sei auch auf dem Sportplatz ein Volleyball-Feld aufgebaut worden Fünf Dart-Teams nehmen inzwischen in den verschiedenen Ligen an den Punktspielen teil. 30 Kinder kommen regelmäßig zum Dart-Training, ähnlich viele zum Tennis-Training. Auch bei der Erwachsenen sei im Tennis viel los, so Abteilungsleiter Frank Grüß. An manchen Abenden reichten die Plätze nicht aus, um alle gleichzeitig spielen zu lassen.
Das Engagement der Mitglieder sei weiterhin großartig, so Vorsitzender Assmann. So werde seit mehreren Jahren eine Beach-Party mit 800-1000 Besuchern in ehrenamtlicher Arbeit organisiert. Auch der Sportlerball sei ein schönes Event mit immer mehr jungen Besuchern. Ganz besonders gefreut habe sich der Vorstand, dass wieder eine Theatergruppe, die nach der Corona-Pause nicht sofort weitergemacht habe, auf die Beine gestellt werden konnte und im Frühjahr mit großem Erfolg aufgetreten sei. Der Um- und Teilneubaubau des Dorfgemeinschaftshauses sei auf den Zielgeraden angelangt. Auch der BCE habe sich an den Kosten mit einem freiwilligen Beitrag beteiligt. Assmann lobte die vielen Arbeitseinsätze der Mitglieder. Da wegen des Umbaus des DGH und der somit fehlenden Sanitäranlagen seit einem Jahr keine Heimspiele ausgetragen werden konnten, sei der Platz gründlich renoviert und neu eingesät worden
Auch die Kassenlage stellte sich erfreulich da, auch wenn ein kleines Minus verbucht werden musste durch fehlende Einnahmen bei Punktspielen und Investitionen in die Platzrenovierung.
Während die Fußball- Mannschaft so erfolgreich wie lange nicht mehr gewesen sei (3. Platz), mischen die Damen in der Kreisliga mit. In der Jugendmannschaft sind so viele Spielerinnen aktiv, dass nicht immer alle eingesetzt werden können. 10 von ihnen sollen sich in der kommenden Saison an das Niveau der Damen-Kreisliga gewöhnen. Gleich sechs Schiedsrichter pfeifen mit teilweise großem Erfolg für den BCE. „Auch die anderen Abteilungen meldeten rege Aktivitäten. So sei die Altherrentruppe zusammen mit dem SV Molbergen und dem SV Peheim Kreismeister geworden und habe an den Niedersachsenmeisterschaft teilgenommen. Nun sei sie erneut im Finale der Kreismeisterschaft.
Besonders erfolgreich sei die Darts-Abteilung, wie Leiter Christoph Kramer berichtete. Mit 33 Aktiven und 30 Jugendlichen stelle man 5 Teams bei den Erwachsenen – hier spielen auch Damen – und drei Teams bei den Jugendlichen.
Bei den anstehenden Wahlen wurde Jens Hagen als 2. Vorsitzender wiedergewählt. Tobias Dröge wechselte vom Amt des Schriftführers in das Amt des Kassenwartes. Neuer Schriftführer wurde Daniel Bregen. Bernd Ortmann wird statt Friedrich Tönnies zusammen mit Maximilian Peek die Kasse prüfen. Neu als Beisitzer rückten Patrick Rump, Stefan Henke, Anne Bregen und Dominik Preuss in den Vorstand. Als Mitglieder des Ehrenrates wurden Bernd Grüß und Werner Stolte bestätigt.
Bei aller Harmonie im Vorstand und im Verein blieben am Ende zwei Positionen unbesetzt. Für den aus beruflichen Gründen ausscheidenden Gerd Domnick fand sich in der Sitzung kein Ersatz als Jugendleiter. Und auch die Volleyballspielerinnen haben trotz großer Bemühungen noch keinen Trainer oder Trainerin gefunden.
Fotos (la)
Der Vorstand des BC Ermke will auch im nächsten Jahr in vielen Sparten aktiv sein.